Korrekte Deklaration der Python-Quellcode-Kodierung
PEP 263 beschreibt die Standardpraxis für die Deklaration der Python-Quellcode-Kodierung. Während die typische Konvention die Verwendung von „# -- Kodierung:
Was ist also die richtige Form für die Kodierungsdeklaration?
Laut Python In der Dokumentation wird ein Kommentar, der mit dem folgenden regulären Ausdruck in der ersten oder zweiten Zeile des Python-Skripts übereinstimmt, als Codierungsdeklaration verarbeitet:
coding[=:]\s*([-\w.] )
Empfohlene Formulare:
Es werden zwei empfohlene Formulare bereitgestellt:
Ersteres wird von GNU Emacs erkannt, während Letzteres spezifisch für Vim ist .
Überlegungen zur Kompatibilität:
Für maximale Kompatibilität ist es am besten Bleiben Sie beim Präfix „Codierung“ ohne zusätzlichen Text. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bestimmte Bearbeitungssoftware möglicherweise unterschiedliche Formate erfordert oder akzeptiert.
Zum Beispiel erkennt GNU Emacs die Codierungsform sofort, Vim jedoch nicht. Daher ist es wichtig, ein Formular zu verwenden, das sowohl mit Python als auch mit der von Ihnen gewählten Bearbeitungsumgebung kompatibel ist.
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3