Ziel dieses Labors ist es, Ihr Verständnis der Zeit- und Dauerunterstützung von Go zu testen.
Der folgende Code enthält Beispiele für die Arbeit mit Zeit und Dauer in Go. Allerdings fehlen einige Teile des Codes. Ihre Aufgabe besteht darin, den Code zu vervollständigen, damit er wie erwartet funktioniert.
$ go run time.go 2012-10-31 15:50:13.793654 0000 UTC 2009-11-17 20:34:58.651387237 0000 UTC 2009 November 17 20 34 58 651387237 UTC Tuesday true false false 25891h15m15.142266763s 25891.25420618521 1.5534752523711128e 06 9.320851514226677e 07 93208515142266763 2012-10-31 15:50:13.793654 0000 UTC 2006-12-05 01:19:43.509120474 0000 UTC # Next we'll look at the related idea of time relative to # the Unix epoch.
Den vollständigen Code finden Sie unten:
// Go offers extensive support for times and durations; // here are some examples. package main import ( "fmt" "time" ) func main() { p := fmt.Println // We'll start by getting the current time. now := time.Now() p(now) // You can build a `time` struct by providing the // year, month, day, etc. Times are always associated // with a `Location`, i.e. time zone. then := time.Date( 2009, 11, 17, 20, 34, 58, 651387237, time.UTC) p(then) // You can extract the various components of the time // value as expected. p(then.Year()) p(then.Month()) p(then.Day()) p(then.Hour()) p(then.Minute()) p(then.Second()) p(then.Nanosecond()) p(then.Location()) // The Monday-Sunday `Weekday` is also available. p(then.Weekday()) // These methods compare two times, testing if the // first occurs before, after, or at the same time // as the second, respectively. p(then.Before(now)) p(then.After(now)) p(then.Equal(now)) // The `Sub` methods returns a `Duration` representing // the interval between two times. diff := now.Sub(then) p(diff) // We can compute the length of the duration in // various units. p(diff.Hours()) p(diff.Minutes()) p(diff.Seconds()) p(diff.Nanoseconds()) // You can use `Add` to advance a time by a given // duration, or with a `-` to move backwards by a // duration. p(then.Add(diff)) p(then.Add(-diff)) }
Dieses Labor testete Ihre Fähigkeit, mit der Zeit- und Dauerunterstützung von Go zu arbeiten. Sie haben gelernt, wie man verschiedene Komponenten eines Zeitwerts extrahiert, zwei Zeiten vergleicht, die Länge einer Dauer berechnet und eine Zeit um eine bestimmte Dauer vorrückt.
? Üben Sie jetzt: Gehen Sie zur Erkundung von Zeit und Dauer
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3