„Wenn ein Arbeiter seine Arbeit gut machen will, muss er zuerst seine Werkzeuge schärfen.“ – Konfuzius, „Die Gespräche des Konfuzius. Lu Linggong“
Titelseite > Programmierung > Inhaltsverzeichnis: Django-Grundlagen

Inhaltsverzeichnis: Django-Grundlagen

Veröffentlicht am 02.11.2024
Durchsuche:757

Table of Contents: Django Basics

Schalten Sie My Live ein, klicken Sie hier


Inhaltsverzeichnis: Django-Grundlagen

  1. Einführung in Django

    • Überblick über das Django Framework
    • Python installieren
    • Einrichten einer virtuellen Umgebung
    • Django installieren
    • Erstellen Ihres ersten Django-Projekts
  2. Django-Projektstruktur

    • Djangos Projektlayout verstehen
    • Django-Einstellungen verwalten
    • Datenbankeinstellungen konfigurieren
    • Übersicht über die Dateien urls.py, views.py und models.py
  3. Django-Apps erstellen

    • Was ist eine Django-App?
    • Erstellen und Registrieren einer App
    • App-Struktur verstehen
    • Apps mit dem Hauptprojekt verknüpfen
  4. Django-Modelle

    • Einführung in Django ORM
    • Modelle erstellen und verwalten
    • Datenbankmigrationen mit makemigrations und migrate
    • Abfragen der Datenbank mit Django ORM
  5. Django Admin

    • Einrichten der Django-Administratoroberfläche
    • Anpassen der Admin-Oberfläche
    • Benutzer und Berechtigungen verwalten
    • Superuser erstellen
  6. Django-Ansichten und URLs

    • Ansichten in Django verstehen
    • URL-Routing und URL-Muster
    • Klassenbasierte vs. funktionsbasierte Ansichten
    • HTML-Vorlagen rendern
  7. Django-Vorlagen

    • Einführung in die Django Template Language (DTL)
    • Vorlagen erstellen und verwenden
    • Vorlagenvererbung und Wiederverwendbarkeit
    • Arbeiten mit Vorlagen-Tags und Filtern
  8. Django-Formulare

    • Einführung in Django-Formulare
    • Formulare erstellen und validieren
    • Bearbeitung von Formulareinsendungen
    • Formularlayouts mit Crispy Forms anpassen
  9. Statische Django- und Mediendateien

    • Statische Dateien in Django bereitstellen
    • Mediendateien (Bilder, Videos usw.) verwalten
    • Statische und Medienpfade konfigurieren
    • Bereitstellen statischer und Mediendateien in der Produktion
  10. Benutzerauthentifizierung

    • Einführung in das Authentifizierungssystem von Django
    • Erstellen von Benutzerregistrierungs- und Anmeldeansichten
    • Benutzersitzungen verwalten
    • Implementierung der Passwort-Reset-Funktionalität
  11. Erstellen von REST-APIs mit Django

    • Einführung in das Django REST Framework (DRF)
    • API-Endpunkte erstellen
    • Serialisierer und Abfragesätze
    • Authentifizierung und Berechtigungen in DRF
  12. Testen in Django

    • Einführung in Django-Tests
    • Komponententests für Ansichten, Modelle und Formulare schreiben
    • Djangos Testclient verwenden
    • Tests ausführen und Ergebnisse anzeigen
  13. Ein Django-Projekt bereitstellen

    • Ein Django-Projekt für die Produktion vorbereiten
    • Einrichten eines Produktionsservers
    • Gunicorn und Nginx konfigurieren
    • Bereitstellung auf Plattformen wie Heroku oder DigitalOcean
  14. Fazit und nächste Schritte

    • Zusammenfassung der Django-Grundlagen
    • Best Practices für die Django-Entwicklung
    • Ressourcen für weiteres Lernen
    • Einführung in fortgeschrittene Django-Themen (z. B. Kanäle, Caching)

Freigabeerklärung Dieser Artikel ist abgedruckt unter: https://dev.to/vincod/table-of-contents-django-basics-5h89?1 Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an [email protected], um ihn zu löschen
Neuestes Tutorial Mehr>

Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.

Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3