sende utf-8-E-Mails
Beim Senden von E-Mails ist es entscheidend, mit Zeichen ordnungsgemäß umzugehen, um verstümmelte Zeichen zu vermeiden. Ein allgemeines Problem ist die Codierung von nicht englischen Zeichen, wie beispielsweise in verschiedenen Sprachen.
In dem bereitgestellten Szenario konfrontiert der Absender vor dem Problem der nicht englischen Zeichen, die nach dem Senden einer E-Mail als unleserlicher Text erschien. Trotz des Hinzufügens von Headern vom Typ Inhalte und Charset bleibt das Problem bestehen.
Um dies zu korrigieren, besteht der Schlüssel darin, den Header-Inhalts-Typ hinzuzufügen: text/html; charset = utf-8 im Nachrichtenkörper. Dieser Header informiert E-Mail-Clients, dass sich die Nachricht im HTML-Format befindet und die utf-8-Zeichencodierung verwendet, damit sie alle Zeichen richtig anzeigen können.
mit der nativen Mail () -Funktion () Funktion (), dieser Header kann als viertes Parameter angegeben werden:
mail ($ to $ subjekt, $ $ meldung, $ $ meldungen). der Header vom Typ Inhalt.mail($to, $subject, $message, $headers);im Fall der Verwendung der Pear mail :: factory () Bibliothek:
$ SMTP = mail :: factory ('SMTP', $ params); $ mail = $ SMTP-> send ($ an, $ header, $ body);
Hier ist ein Array, das den Header vom Typ Inhalt enthält.
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3