formatieren Daten für tabellarische Ausgabe
in Python, die Daten im tabulären Format darstellen, kann eine Herausforderung für Anfänger sein. Dieser Artikel bietet einen Überblick über mehrere einfach zu Implementlösungen. Data = NP.Array ([[1, 2, 1], [0, 1, 0], [2, 4, 2]])
The desired output is a table with the heading names as columns and the matrix values as rows:
teams_list = ["Man Utd", "Man City", "T Hotspur"] data = np.array([[1, 2, 1], [0, 1, 0], [2, 4, 2]])Man UtdMan City
man utd | 1 | ||
---|---|---|---|
mans City | 1 | 1 | |
t Hotspur | 0 | 1 | |
Solutions |
Tabelle bietet eine einfache Möglichkeit, Daten in Tabellen zu formatieren: aus tabellarisch importieren tabellaria print (tabellarisch ([['Man Utd', 1, 0, 0], ['Man City', 1, 1, 0], ['T hotspur', 0, 1, 2]], Headers = Teams_List))
2. Prettable
ordentable bietet mehr Anpassungsoptionen an:
from tabulate import tabulate print(tabulate([['Man Utd', 1, 0, 0], ['Man City', 1, 1, 0], ['T Hotspur', 0, 1, 2]], headers=teams_list))
3. textTable
textTable bietet eine feinkörnige Kontrolle über die Tabelle Aussehen:
from prettytable import PrettyTable t = PrettyTable([''] teams_list) t.add_rows([[name] list(row) for name, row in zip(teams_list, data)]) print(t)
4. TermTables
Anmelden bieten zusätzliche Stylingoptionen an:
from texttable import Texttable t = Texttable() t.add_headers(teams_list) t.add_rows(data) print(t.draw())
zusätzliche Optionen
terminaltables: Unterstützt Multi-Line-Zeilen. Bemühung.
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3