„Wenn ein Arbeiter seine Arbeit gut machen will, muss er zuerst seine Werkzeuge schärfen.“ – Konfuzius, „Die Gespräche des Konfuzius. Lu Linggong“
Titelseite > Programmierung > Wie parametriere ich den Namen der Anforderungsdatei in der Lesemethode von Karate?

Wie parametriere ich den Namen der Anforderungsdatei in der Lesemethode von Karate?

Veröffentlicht am 09.11.2024
Durchsuche:671

How to Parameterize Request File Name in Karate\'s Read Method?

Parameterisieren des Anforderungsdateinamens in der Lesemethode von Karate

Beim Versuch, API-Tests mit Karate zu automatisieren, kann es beim Bestehen zu einem Problem kommen eine XML-Datei an die Read-Methode und erhält eine Ausnahme ähnlich der in der Frage erwähnten. Dies tritt auf, wenn Sie eine Variable verwenden, um den Dateipfad innerhalb der Read-Methode darzustellen, z. B. read(varXmlFile).

Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass die Variable zuvor korrekt definiert ist. Zum Beispiel:

def varXmlFile = 'some-xml-file.xml'
Given request read(varXmlFile)

Alternativ können Sie den Dateipfad einfach direkt in der Read-Methode angeben:

Given request read('some-xml-file.xml')

Indem Sie diese Methoden befolgen, können Sie den Namen der Anforderungsdatei in der Read-Methode von Karate erfolgreich parametrisieren und die gewünschte XML-Datei für Ihre API-Testautomatisierung übergeben.

Neuestes Tutorial Mehr>

Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.

Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3