„Wenn ein Arbeiter seine Arbeit gut machen will, muss er zuerst seine Werkzeuge schärfen.“ – Konfuzius, „Die Gespräche des Konfuzius. Lu Linggong“
Titelseite > Programmierung > Auszeichnung für Express-Entwickler: Eine moderne Alternative für Edge Computing

Auszeichnung für Express-Entwickler: Eine moderne Alternative für Edge Computing

Veröffentlicht am 31.10.2024
Durchsuche:783

Hono for Express Developers: A Modern Alternative for Edge Computing

Express.js ist für viele Entwickler seit langem die erste Wahl, wenn es um die Erstellung von Webservern geht. Mit über 30 Millionen wöchentlichen Installationen ist klar, dass sich Express als Branchenstandard etabliert hat. Doch mit der Zeit sind auch die Anforderungen an moderne Webanwendungen gestiegen. Entwickler suchen nun nach Frameworks, die nicht nur einfach, sondern auch robuster, typsicher und besser für Edge Computing und serverlose Umgebungen geeignet sind.

Im Laufe der Jahre haben Frameworks wie NestJS, Next.js und Nuxt.js versucht, das Entwicklererlebnis weiterzuentwickeln und zu verbessern. Obwohl diese Frameworks leistungsstark sind, weisen sie oft eine erhebliche Komplexität oder einen aufwändigen Einrichtungsprozess auf, der sich insbesondere bei einfacheren Anwendungsfällen überwältigend anfühlen kann. Manchmal benötigen Entwickler etwas, das genauso einfach und leichtgewichtig ist wie Express, aber mit modernen Funktionen.

Hier kommt Hono ins Spiel.

Hono bietet die Einfachheit von Express mit den zusätzlichen Vorteilen einer höheren Leistung, modernen Webstandards und einer besseren Unterstützung für TypeScript. In diesem Artikel vergleichen wir ihre Kernkonzepte, heben Unterschiede hervor und zeigen, wie Hono Ihr Entwicklungserlebnis verbessern kann, insbesondere für Edge- und serverlose Bereitstellungen.

1. Einrichtung: Einfachheit im Kern

Das Einrichten eines Basisservers mit Express ist unkompliziert, und Hono teilt diese Einfachheit. Hier ist ein kurzer Blick auf die Initialisierung beider Frameworks:

Äußern -

const express = require('express');
const app = express();

app.get('/', (req, res) => {
  res.send('Hello from Express!');
});

app.listen(3000, () => {
  console.log('Server is running on http://localhost:3000');
});

Hono -

import { serve } from '@hono/node-server'
import { Hono } from 'hono';
const app = new Hono();

app.get('/', (c) => c.text('Hello from Hono!'));

serve(app);

Wie Sie sehen können, ist die Codestruktur ähnlich. Die Hauptunterschiede hier sind -

  • Ein zusätzliches Paket @hono/node-server, das zur Bereitstellung der Hono-App verwendet wird. Dieses Paket ist erforderlich, um Hono-Apps in Node.js-Umgebungen auszuführen. Dies unterscheidet Hono auch von Express, da Sie für alle Umgebungen dieselbe Codebasis verwenden können.

Hono unterstützt mehrere Umgebungen wie Node.js, Deno und sogar den Browser. Dies macht es zu einer großartigen Wahl für Entwickler, die Anwendungen erstellen möchten, die auf mehreren Plattformen ausgeführt werden können. Die vollständige Liste aller unterstützten Laufzeiten finden Sie in den Hono-Dokumenten

  • Und auch anstelle von req und res verwendet Hono ein einzelnes Kontextobjekt c, das alle Informationen über die Anfrage und Antwort enthält. Dies erleichtert die Arbeit mit den Request- und Response-Objekten. Deshalb haben wir c.text statt res.send.

2. Routing: Verkettbar und effizient

Genau wie Express verfügt auch Hono über ein hervorragendes Routing-System. So können Sie Routen in beiden Frameworks definieren:

Äußern -

app.get('/user', (req, res) => {
  res.send('User page');
});

Hono -

app.get('/user', (c) => c.text('User page'));

Abgesehen von der Verwendung einer einzelnen Variablen c (Kontext) anstelle von req und res ähnelt das Routing-System in Hono dem von Express. Sie können Routen mit app.get, app.post, app.put, app.delete usw. definieren.

Da Hono außerdem auf Leistung optimiert ist, können Sie im Vergleich zu Express eine schnellere Anfragebearbeitung erwarten.

3. Middleware: Flexibilität trifft auf Minimalismus

Express ist bekannt für sein Middleware-System und Hono bietet ähnliche Funktionen. So können Sie Middleware in beiden Frameworks verwenden:

Äußern -

app.use((req, res, next) => {
  console.log('Middleware in Express');
  next();
});

Hono -

app.use((c, next) => {
  console.log('Middleware in Hono');
  next();
});

4. Anfrage- und Antwortverarbeitung: Webstandards im Kern

Express verwendet knotenspezifische APIs wie req und res, die den meisten Entwicklern bekannt sind:

Äußern -

app.get('/data', (req, res) => {
  res.json({ message: 'Express response' });
});

Hono hingegen baut auf Web-APIs wie der Fetch-API auf, wodurch es zukunftssicherer und einfacher an Edge-Umgebungen anpassbar ist.

Hono -

app.get('/data', (c) => c.json({ message: 'Hono response' }));

Dieser Unterschied mag geringfügig erscheinen, aber er unterstreicht Honos Engagement für die Nutzung moderner Webstandards, die zu besser wartbarem und portablerem Code führen können.

5. Fehlerbehandlung: Ein einfaches, effizientes System

Beide Frameworks bieten einfache Möglichkeiten zur Fehlerbehandlung. In Express definieren Sie normalerweise eine Fehlerbehandlungs-Middleware:

Äußern -

app.use((err, req, res, next) => {
  res.status(500).send('Something went wrong');
});

Hono bietet einen ähnlichen Ansatz und hält die Dinge sauber und leicht:

Hono -

app.onError((err, c) => {
  return c.text('Something went wrong', 500);
});

In Hono ist die Fehlerbehandlung genauso einfach, bietet aber den zusätzlichen Vorteil einer saubereren Syntax und einer besseren Leistung.

6. Leistungsvergleich: Der Edge-Vorteil

In der Leistung übertrifft Hono Express wirklich. Das leichte Framework von Hono wurde mit Blick auf Geschwindigkeit und Edge-Bereitstellungen entwickelt und übertrifft Express in den meisten Benchmarks. Hier ist der Grund:

  • Hono verwendet moderne Web-APIs und verlässt sich nicht auf die Besonderheiten von Node.js.
  • Sein minimalistisches Design macht es schneller und es müssen weniger Abhängigkeiten verwaltet werden.
  • Hono kann problemlos Edge-Computing-Umgebungen wie Cloudflares Workers and Pages oder Deno nutzen.

In leistungskritischen Anwendungen ist Hono daher eine überzeugende Wahl.

7. Bereitstellungen: Edge und Serverless First

Hono wurde von Grund auf für Edge- und serverlose Umgebungen entwickelt. Es lässt sich nahtlos in Plattformen wie Cloudflare Workers, Vercel und Deno Deploy integrieren. Während Express traditioneller ist und oft mit Node.js-Servern kombiniert wird, gedeiht Hono in modernen, verteilten Umgebungen.

Wenn Sie Anwendungen erstellen, die näher am Benutzer ausgeführt werden müssen, können Hono-APIs problemlos am Edge ausgeführt werden und bieten erhebliche Vorteile gegenüber Express.

8. Ökosystem und Gemeinschaft: Schnelles Wachstum

Express verfügt über eines der größten Ökosysteme in der Node.js-Welt. Mit Tausenden von Middleware-Paketen und einer riesigen Community ist es eine vertraute und zuverlässige Option. Allerdings wächst das Ökosystem von Hono schnell. Die Middleware-Sammlung wird immer größer und da der Schwerpunkt auf Leistung und modernen Webstandards liegt, nutzen immer mehr Entwickler sie für Edge-First-Anwendungen.

Während Sie vielleicht einige Express-Pakete verpassen, ist die Hono-Community aktiv und entwickelt jeden Tag neue Tools.

Mehr über die Hono-Community und das Hono-Ökosystem finden Sie auf der Hono-Website.

9. Lernkurve: Express-Entwickler werden sich wie zu Hause fühlen

Honos API ist so konzipiert, dass sie intuitiv ist, insbesondere für Entwickler, die von Express kommen. Bei einem ähnlichen Routing- und Middleware-Muster ist die Lernkurve minimal. Darüber hinaus baut Hono auf Web-APIs wie Fetch auf, was bedeutet, dass die erworbenen Fähigkeiten über die reine serverseitige Entwicklung hinaus übertragbar sind, was die Arbeit mit modernen Plattformen und Umgebungen erleichtert.

Fazit: Warum Sie Hono ausprobieren sollten

Hono bringt mit seiner leistungsorientierten Denkweise und dem Fokus auf Edge Computing einen neuen Ansatz in die Webentwicklung. Während Express seit Jahren ein zuverlässiges Framework ist, verändert sich das Web und Tools wie Hono weisen den Weg für die nächste Generation von Anwendungen.

Wenn Sie ein Express-Entwickler sind, der Edge Computing und serverlose Architekturen erkunden möchte oder ein schnelleres, moderneres Framework sucht, probieren Sie Hono aus. Sie werden feststellen, dass viele Konzepte bekannt sind, aber die Leistungssteigerungen und die Flexibilität bei der Bereitstellung werden Sie beeindrucken.

Bereit zum Einstieg?

Versuchen Sie, Ihr nächstes Projekt mit Hono zu realisieren und erleben Sie den Unterschied selbst. Hier finden Sie Ressourcen und Startervorlagen, die Ihnen den Umstieg von Express erleichtern.

npm create hono@latest my-app

Das ist es! Sie können loslegen. Viel Spaß beim Codieren mit Hono! Teilen Sie mir Ihre Erfahrungen mit Hono in den Kommentaren unten, auf Twitter oder Github mit. Ich würde mich freuen, Ihre Meinung zu hören!

Freigabeerklärung Dieser Artikel ist reproduziert unter: https://dev.to/mathuraditya7/hono-for-express-developers-a-modern-alternative-for-ed-komputing-4pd8?1 Wenn es zu Verletzungen besteht.
Neuestes Tutorial Mehr>

Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.

Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3