Bei der Arbeit mit externen Seiten kann sich das Hinzufügen von Ereignis-Listenern zu dynamisch generierten Elementen als Herausforderung erweisen. In solchen Szenarien ist die Delegierung der Ereignisbehandlung von entscheidender Bedeutung.
Ein Ansatz besteht darin, mit der Eigenschaft event.target zu prüfen, ob das angeklickte oder ausgelöste Element vom gewünschten Typ ist. Hier ist ein Beispiel:
document.querySelector('body').addEventListener('click', function(event) {
if (event.target.tagName.toLowerCase() === 'li') {
// Execute desired action on encountered 'li' elements
}
});
Hinweis: Bei diesem Ansatz wird davon ausgegangen, dass sich Ihre gewünschten Elemente innerhalb des
-Elements befinden. Passen Sie den Selektor entsprechend an, wenn sie in anderen Containern verschachtelt sind.Vorbehalte:
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3