Das Drehen einer Matrix um 90 Grad im Uhrzeigersinn ist ein häufiges Problem in der Informatik und bei technischen Interviews. Dieses Problem kann besonders interessant sein, da das Ziel darin besteht, die Rotation an Ort und Stelle durchzuführen, ohne zusätzlichen Speicher für eine neue Matrix zu verbrauchen. In diesem Leitfaden werden wir anhand einer klaren Erklärung und eines Beispielcodes untersuchen, wie dies erreicht werden kann.
Sie erhalten eine n x n 2D-Matrix A, die ein Bild darstellt. Ihre Aufgabe besteht darin, das Bild im Uhrzeigersinn um 90 Grad zu drehen. Wenn Sie ein zusätzliches Array nutzen, erhalten Sie nur eine Teilgutschrift.
1≤n≤1000
Eine 2D-Matrix A aus ganzen Zahlen
Die 2D-gedrehte Matrix
[ [1, 2], [3, 4] ]
[ [3, 1], [4, 2] ]
Nachdem die Matrix um 90 Grad gedreht wurde:
Hier ist eine JavaScript-Funktion zum Durchführen der Drehung:
function rotateMatrix(A) { const n = A.length; // Step 1: Transpose the matrix for (let i = 0; i
Erläuterung des Kodex
Transponieren Sie die Matrix:
Das Rotieren einer Matrix vor Ort ist eine wertvolle Fähigkeit, die Ihr Verständnis von Array-Manipulation und In-Place-Algorithmen unter Beweis stellt. Durch Transponieren der Matrix und anschließendes Umkehren jeder Zeile können Sie die gewünschte Drehung erreichen, ohne zusätzlichen Platz zu verbrauchen. Üben Sie diese Methode, um Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung in technischen Interviews und bei Codierungsherausforderungen zu verbessern.
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3