Man kann auf eine Webseite stoßen, die eine Schriftart verwendet, die auf Computern normalerweise nicht verfügbar ist. Beispielsweise wurde „ff-tisa-web-pro-1“ gefunden. Wie ist das möglich?
Die CSS-Deklaration @font-face ermöglicht die Implementierung von nicht standardmäßigen Schriftarten auf einer Website. Paul Irishs „Bulletproof Font Face Implementation“ verdeutlicht den Prozess unter Verwendung des Schriftartdateigenerators von FontSquirrel. Diese Technik wird jetzt bei ordnungsgemäßer Implementierung von allen Browsern unterstützt.
Darüber hinaus hosten und stellen Dienste wie Typekit Schriftartdateien gegen eine Gebühr bereit. Sie bieten benutzerfreundliche Implementierungsoptionen, die die Komplexität von @font-face verringern. Die Font-API von Google bietet einen ähnlichen Dienst, allerdings kostenlos und auf ausgewählte kostenlose Schriftarten beschränkt.
In der Vergangenheit wurden nicht-native Einbettungstechniken wie Cufon und sIFR eingesetzt. Diese Methoden werden jedoch normalerweise nicht in CSS angegeben.
Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.
Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3