„Wenn ein Arbeiter seine Arbeit gut machen will, muss er zuerst seine Werkzeuge schärfen.“ – Konfuzius, „Die Gespräche des Konfuzius. Lu Linggong“
Titelseite > Programmierung > Client- und Serverkomponenten in Next.js

Client- und Serverkomponenten in Next.js

Veröffentlicht am 03.11.2024
Durchsuche:135

Client vs Server Components in Next.js

In dieser Version von Next.js werden wir untersuchen, was Client- und Serverkomponenten sind, welche Unterschiede sie haben, wann sie jeweils verwendet werden sollten, und praktische Beispiele bereitstellen, die Sie bei der Implementierung in Ihrem Unternehmen unterstützen Projekte.

Was sind Client- und Serverkomponenten in Next.js?

In Next.js gibt es eine klare Unterscheidung zwischen Client-Komponenten und Server-Komponenten. Durch diese Trennung können Sie bessere Entscheidungen darüber treffen, wo und wie Code verarbeitet werden soll, was sich direkt auf die Leistung und das Benutzererlebnis auswirkt.

Client-Komponenten

Client-Komponenten werden im Browser ausgeführt und ermöglichen Interaktivität und Zugriff auf Browser-APIs wie Fenster oder Dokumente. Sie eignen sich ideal zum Verwalten der dynamischen Schnittstelle Ihrer Anwendung und zum Reagieren auf Benutzeraktionen.

Hauptmerkmale:

  • Im Browser (Client) ausführen.
  • Sie haben Zugriff auf Hooks wie useState oder useEffect.
  • Wird zur Verarbeitung dynamischer Interaktionen wie Formulare oder Schaltflächen verwendet.
  • Unverzichtbar, wenn Sie schnell auf Benutzeraktionen reagieren müssen.

Beispiel einer Client-Komponente:

'use client'; // Indicates that this component runs on the client

import { useState } from 'react';

export default function ClientComponent() {
  const [count, setCount] = useState(0);

  return (
    

Client-side Counter

The count value is: {count}

); }

Dieses klassische Beispiel ist ein Zähler, der es dem Benutzer ermöglicht, direkt mit der Seite zu interagieren. Der „Use-Client“; Die Direktive teilt Next.js mit, dass diese Komponente im Browser ausgeführt werden soll.

Serverkomponenten

Serverkomponenten sind eine neue Funktion in der Next.js-Architektur. Diese Komponenten werden auf dem Server verarbeitet und senden den bereits gerenderten HTML-Code an den Browser. Dies reduziert die Menge an JavaScript, die den Client erreicht, und beschleunigt das anfängliche Laden der Seite.

Hauptmerkmale:

  • Auf dem Server gerendert.
  • Sie haben keinen Zugriff auf Browser-APIs wie „Window“ oder „Document“ oder auf React-Hooks wie „useState“.
  • Kann direkt mit Datenbanken oder externen APIs interagieren.
  • Optimieren Sie die Leistung, indem Sie HTML anstelle von JavaScript an den Client senden.

Beispiel einer Serverkomponente:

export default async function ServerComponent() {
  const data = await fetch('https://api.example.com/data').then(res => res.json());

  return (
    

Data from the Server

{data.message}

); }

In diesem Beispiel wird die Komponente auf dem Server gerendert, ruft Daten von einer API ab und gibt dann den gerenderten HTML-Code zurück. Dies bedeutet, dass die Datenabruflogik den Client nicht erreicht, was die Leistung verbessert.

Neue Funktionen in Next.js

Next.js verfeinert die Interaktion von Server- und Client-Komponenten. Hier sind einige der bemerkenswertesten Verbesserungen:

1. Serverkomponenten standardmäßig

Komponenten sind jetzt standardmäßig Serverkomponenten. Das bedeutet, dass Ihre Anwendung automatisch optimiert wird, indem weniger JavaScript an den Browser gesendet wird, es sei denn, Sie benötigen ausdrücklich eine Client-Komponente.

2. Optimiertes Streaming

Streaming ermöglicht das Laden von Komponenten in Teilen. Dies ist bei großen oder datenintensiven Seiten nützlich, da Abschnitte der Seite geladen werden können, sobald sie bereit sind, ohne warten zu müssen, bis der gesamte Inhalt verfügbar ist.

3. Granulare Kontrolle

Next.js erleichtert die Entscheidung, ob eine Komponente auf dem Server oder dem Client ausgeführt wird, und gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, wie Sie Ihre Anwendung optimieren.

4. Verbesserte Flüssigkeitszufuhr

Hydration ist der Prozess, der vom Server gesendetes statisches HTML in eine interaktive Seite auf dem Client umwandelt. Mit Next.js ist die Flüssigkeitszufuhr effizienter und selektiver und erfolgt nur dort, wo es absolut notwendig ist.

Wann sollten Client- oder Serverkomponenten verwendet werden?

Verwenden Sie Client-Komponenten, wenn:

  1. Benutzerinteraktivität: Wenn Sie Interaktionen wie Formulare oder Schaltflächen verarbeiten müssen, die in Echtzeit reagieren.
  2. Statusverwaltung: Ideal für die Verwaltung lokaler Status, die sich dynamisch ändern, z. B. ein Warenkorb.
  3. Animationen und visuelle Effekte: Wenn Sie sich auf Animationen oder Effekte verlassen, die basierend auf Benutzerinteraktion aktualisiert werden.

Verwenden Sie Serverkomponenten, wenn:

  1. Datenbankabfragen: Wenn Sie Daten aus einer Datenbank abrufen müssen, bevor Sie Inhalte anzeigen.
  2. Statischer Inhalt: Ideal, wenn sich der Inhalt nicht häufig ändert und keine Interaktivität erfordert.
  3. SEO-Verbesserung: Vom Server gerenderte Inhalte sind für Suchmaschinen besser zugänglich, was die SEO verbessert.

Beispiel für die Kombination von Client- und Serverkomponenten:

// ServerComponent.tsx
export default async function ServerComponent() {
  const data = await fetch('https://api.example.com/products').then(res => res.json());

  return (
    

Product List (Server-rendered)

    {data.map((product: any) => (
  • {product.name}
  • ))}
); } // ClientComponent.tsx 'use client'; import { useState } from 'react'; export default function ClientComponent() { const [search, setSearch] = useState(''); return (
setSearch(e.target.value)} placeholder="Search product" />

Searching for: {search}

); }

In diesem Beispiel rendert der Server die Produktliste und sendet sie an den Client, während die Suchkomponente interaktiv ist und auf der Clientseite verwaltet wird.

Abschluss

Next.js stellt einen Wendepunkt in der Art und Weise dar, wie wir Webanwendungen entwickeln und sowohl die Leistung als auch das Benutzererlebnis optimieren. Durch den effizienten Einsatz von Serverkomponenten und Clientkomponenten können Sie schnelle, dynamische Anwendungen mit einer geringeren Anfangslast erstellen.

Die richtige Wahl zwischen einer Serverkomponente und einer Clientkomponente ist entscheidend, um die Funktionen des Frameworks voll auszuschöpfen. Mit diesen neuen Verbesserungen ist es einfacher, fundierte Entscheidungen zu treffen und Anwendungen zu erstellen, die nicht nur schnell, sondern auch interaktiv und skalierbar sind.

Freigabeerklärung Dieser Artikel wird unter: https://dev.to/adrianbailador/client-vss-server-components-in-nextjs-pdj?1 reproduziert. Wenn es zu Verstößen besteht, wenden Sie sich bitte an [email protected], um ihn zu löschen.
Neuestes Tutorial Mehr>

Haftungsausschluss: Alle bereitgestellten Ressourcen stammen teilweise aus dem Internet. Wenn eine Verletzung Ihres Urheberrechts oder anderer Rechte und Interessen vorliegt, erläutern Sie bitte die detaillierten Gründe und legen Sie einen Nachweis des Urheberrechts oder Ihrer Rechte und Interessen vor und senden Sie ihn dann an die E-Mail-Adresse: [email protected] Wir werden die Angelegenheit so schnell wie möglich für Sie erledigen.

Copyright© 2022 湘ICP备2022001581号-3